Störende Falten lassen sich durch eine Unterspritzung glätten. Dabei wird eine Füllsubstanz mit einer feinen Nadel sanft unter die Falte gespritzt und polstert diese von unten auf. Verwendet werden sogenannte temporäre Filler, die mit der Zeit vom Körper auf ganz natürliche Weise abgebaut werden. So können feine, mittlere und selbst ausgeprägte Falten schnell und zuverlässig korrigiert werden. Der Erfolg ist sofort nach der Behandlung sichtbar.
Die Faltenunterspritzung ist damit eine sanfte Alternative zu operativen Eingriffen.
Filler sind Materialien zur Unterspritzung von Falten, zur Volumenauffüllung und einer jugendlich anmutenden Gesichtsform. Sie zählen zu den sanften Behandlungsmöglichkeiten gegen die Zeichen der Hautalterung. Moderne Filler müssen sicher und verträglich sein. Am besten sind abbaubare Filler, also Substanzen, die einen möglichst lang anhaltenden Effekt haben, aber nicht permanent sind. Die derzeit sichersten und gebräuchlichsten Substanzen sind Hyaluronsäure und Volumenfiller zur Kollagenstimulanz.